Handeln und gestalten in sozialer Verantwortung
Die Montag Stiftungen
Die Montag Stiftungen sind lebendige Organisationen, für die Perspektivenvielfalt, Bereitschaft zum Dialog und Akzeptanz unterschiedlicher Denk- und Handlungsweisen unverzichtbar sind, ebenso wie der vielseitige, kontroverse und wertschätzende Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten.
“Ich wünsche mir eine Gesellschaft, die nicht das Trennende betont, sondern das Verbindende sucht.”
Carl Richard Montag
SOS Live: Schulbau Open Source Weimar
Live-Gang: Web-Plattform Gemeinwohl bauen praktisch
#amiclub revisited – Rollbrett und Begegnung
Das Leitbild der Montag Stiftungen
Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung - so lautet das Leitmotiv der Montag Stiftungen. Doch was heißt soziale Verantwortung in einer sich wandelnden Gesellschaft? Und was bedeutet das für die Zukunft der Stiftungsarbeit? Zentrale Fragen, die das Selbstverständnis und die prozessorientierte Arbeit der Stiftungsgruppe prägen. Aus diesem Verständnis heraus widmen wir uns in allen Projekten der Aufgabe, aktuelle Entwicklungen aufmerksam zu beobachten und in einen konstruktiven Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zu kommen – mit dem Ziel, Impulse für gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu geben. Prozesse, die von Perspektivenvielfalt und einer kontroversen, aber wertschätzenden Auseinandersetzung und Kommunikation aller Teilnehmenden leben.
Die Stiftungen arbeiten jeweils operativ eigenständig und projektbezogen in den Handlungsfeldern Pädagogische Architektur, Chancengerechte Stadtteilentwicklung, Demokratieförderung, Teilhabe in der Kunst, Bildung im digitalen Wandel und inklusive ganztägige Bildung. Dachstiftung und Eigentümerin des Stiftungsvermögens ist die Carl Richard Montag Förderstiftung, die die projektbezogene Stiftungsarbeit finanziert.